METEORITESie sind sehr selten – sie sind sehr teuer und garantiert nicht von dieser Welt... Wir möchten Ihnen unsere kosmischen Steine vorstellen - Sie sehen hier einige Steine aus dem Meteoriten-Angebot des ![]() Alle unsere Steine wurden wissenschaftlich untersucht und konnten eindeutig klassifiziert werden. Die Untersuchungsergebnisse sind in dem Bulletin der Die hier gezeigten Steine finden Sie in dem Bulletin Nr. 87 (Update 21 June 2003) auf der Seite A237. Der geführt (siehe auch: Addresses of Meteorites Collection – A 215 – Kraus, Thomas, Hinweis! Beim Kauf von Meteoriten empfehlen wir dringend, nur die Steine zu erwerben, die wissenschaftlich untersucht worden sind und in dem Bulletin der Meteoritical Society geführt sind. Nur so haben Sie eine Garantie wirklich echte Meteoriten zu erwerben. | |
![]() | NWA1547 Das Gewicht beträgt 164,5 Gramm. Weitere 33,2 Gramm sind in einem Max Planck Institut als Belegexemplar archiviert. |
![]() | NWA1548 Das Gewicht beträgt 331,6 Gramm. Weitere 31,4 Gramm sind in einem Max Planck Institut als Belegexemplar archiviert. . |
![]() | NWA1549 Das Gewicht beträgt 482,7 Gramm. Weitere 31,1 Gramm sind in einem Max Planck Institut als Belegexemplar archiviert. Der Preis pro Gramm beträgt EUR 23,-. . |
![]() | NWA1550 Das Gewicht des abgebildeten Meteoriten beträgt 1.329 Gramm. In der Weitere 19,8 Gramm sind in einem Max Planck Institut als Belegexemplar archiviert. |
![]() | NWA1551 Das Gewicht beträgt 809,2 Gramm. Weitere 32,3 Gramm sind in einem Max Planck Institut als Belegexemplar archiviert. . |