|
|
|
|
Original NASA-Aufnäher STS-77
|
|
|
Original NASA-Aufnäher
Größe: 10 cm
Mission: STS-77 Shuttle: Endeavour (OV-105) Launch Pad: 39-B Start: 09.05.1996 Landung: 29.05.1996 Dauer: 10 Tage, 0 Stunden, 40 Minuten, 10 Sekunden
John H. Casper, Kommandant Curtis L. Brown Jr., Pilot Daniel W. Bursch, Mission Specialist Mario Runco, Jr, Mission Specialist Marc Garneau, Mission Specialist Andrew S. W. Thomas, Mission Specialist
Vier Aufgabenkomplexe nahmen Raumfahrer und Bodencrews während der Endeavour - Mission in Anspruch.
Erstmals getestet wurden das Aufblasen einer größeren Struktur im Weltraum und die Selbststabilisation der Lage eines kleinen Satelliten ohne die Verwendung von Treibgasen oder Kreiseln.
Im SpaceHab wurde eine Reihe kommerzieller Untersuchungen in den Bereichen Biotechnologie, Elektronik und Materialwissenschaft sowie Polymerforschung und Landwirtschaft angestellt, während in der Ladebucht mehrere technologische Experimente weitgehend automatisch abliefen.
Am 2. Flugtag wurde ein SPARTAN - Satellit ausgesetzt, auf dem eine aufblasbare Parabolantenne (IAE) montiert war.
Kurz nach dem Aussetzen wurde der Mechanismus zum Entfalten aktiviert und die Antenne auf eine Größe von 26 x 14 Meter gebracht. Das entspricht etwa der Größe eines Tennisplatzes. Dabei hatte die Antenne lediglich eine Masse von 66 Kilogramm.
Am vierten Flugtag wurde der kleine Technologiesatellit PAMS (Passive Aerodynamically stabilized Magnetically damped Satellite) aus der Ladebucht katapultiert.
Dabei wurde er absichtlich ins Trudeln gebracht. Er sollte sich innerhalb weniger Tage allein durch die Masserverteilung und die Wirkung des Erdmagnetfeldes in einer bestimmten Fluglage stabilisieren. Dazu näherte sich die Endeavour dem Satelliten insgesamt drei Mal bis auf etwa 700 Meter und maß die Lage mit Hilfe eines Lasersystems (Attitude Measurement System). Zwischendurch wuchs die Distanz zeitweilig bis auf 150 Kilometer.
Der Satellit stabilisierte sich zwar langsamer als vorhergesagt, nach 4 Tagen hatte er die vorgesehene Lage aber mit einer Genauigkeit von 0,05° erreicht.
Die Endeavour landete planmäßig am 29. Mai am Kennedy Space Center. |
|
|
|
|
|
Hotline:+49 (0) 22 8 / 9 44 91 21 (Mo.-Fr. 9 - 19 Uhr / Sa. 9 - 15 Uhr)
|
|
|