|
|
|
|
Original NASA-Aufnäher STS-73
|
|
|
Original NASA-Aufnäher
Größe: 10 cm
Mission: STS-74 Shuttle: Atlantis (OV-104) Launch Pad: 39-A Start: 12.11.1995 Landung: 20.11.1995 Dauer: 8 Tage, 4 Stunden, 31 Minuten, 42 Sekunden
Kenneth D. Cameron, Kommandant James D. Halsell, Pilot Jerry L. Ross, Mission Specialist (5. Shuttle-Flug!) William S. McArthur, Jr., Mission Specialist Chris A. Hadfield, Mission Specialist
Mit der Atlantis gelangte ein in Rußland entwickeltes und gebautes Kopplungsmodul zur Raumstation MIR.
Es wurde am zweiten Flugtag aus der Ladebucht gehoben und auf den Kopplungsadapter der Atlantis gesetzt. Dabei wurde ein neues Kamerasystem an der Spitze des Manipulatorarmes eingesetzt, mit dem das Zugreifen erleichtert werden soll (OSVS = Orbiter Space Vision System).
Am vierten Flugtag erfolgte dann die Kopplung an die Raumstation.
Während der gemeinsamen Flugphase wurden mehrere wissenschaftliche Untersuchungen angestellt.
So wurde die Stabilität des mehr als 200 Tonnen schweren Komplexes untersucht. Insbesondere galt das Interesse der NASA - Wissenschaftler den Bewegungen der Solarzellenausleger bei Triebwerkszündungen oder Lageänderungen mit Hilfe von Kreiselsystemen (Experiment PASDE = Photogrammetric Appendage Structural Dynamics Experiment).
Erstmals wurde auch die Wechselwirkung der Raumstation mit den Atomen der dünnen Restatmosphäre (GLO/GPP) erforscht. In verschiedenen Teilen der Raumstation wurden Lärmmessungen vorgenommen (MIR Audible Noise Measurement). Dadurch sollen besondere Lärmquellen aufgespürt werden. Diese Erkenntnisse finden Berücksichtigung beim Design der Internationalen Raumstation.
Zentrale Aufgabe der Mission war auch der Transport von Wasser, Versorgungsgütern, neuen Geräten und Experimenten zur Raumstation und der Rücktransport von Experimentalproben und kommerziell produzierten Halbleiter- und Proteinkristallen zur Erde.
Während des Fluges wurden Aufnahmen mit einer IMAX - Filmkamera gemacht.
Der 65 mm - Spezialfilm ermöglicht besonders hochauflösende Bilder. Diese werden von der NASA nicht nur für technische Zwecke ausgewertet, sondern bezaubern in den IMAX-Kinos auch Millionen interessierter Zuschauer.
Die Atlantis landete nach erfolgreichem Flug in Cape Canaveral (Kennedy Space Center). |
|
|
|
|
|
Hotline:+49 (0) 22 8 / 9 44 91 21 (Mo.-Fr. 9 - 19 Uhr / Sa. 9 - 15 Uhr)
|
|
|