|
|
|
|
Original NASA-Aufnäher STS-69
|
|
|
Original NASA-Aufnäher
Größe: 10 cm
Mission: STS-71 Shuttle: Atlantis (OV-104) Launch Pad: 39-A Start: 27.06.1995 Landung: 07.07.1995 Dauer: 9 Tage, 19 Stunden, 22 Minuten, 17 Sekunden
Robert L. Gibson, Kommandant (5. Shuttle-Flug!) Charles J. Precourt, Pilot Ellen S. Baker, Mission Specialist Bonnie J. Dunbar, Mission Specialist Gregory J. Harbaugh, Mission Specialist Anatoly Solovyev, MIR-19 crew upload Nikolai Budarin, MIR-19 crew upload Norman E. Thagard, MIR-18 crew download Vladimir Dezhurov, MIR-18 crew download Gennadiy Strekalov (6), MIR-18 crew download
Einen vorläufigen Höhepunkt in der Zusammenarbeit zwischen den USA und Rußland im Weltraum stellte die erste Kopplung eines Space-Shuttle mit der Raumstation MIR dar.
Zunächst flog Atlantis in einem sehr niedrigen Orbit, um die Distanz zur Station schnell zu verringern. Nach mehreren Kurskorrekturennäherte sich die Raumfähre der Station bis auf etwa 14 Kilometer. Nach einer weiteren Erdumkreisung verringerte Kommandant Gibson den Orbit der Atlantis geringfügig, so dass sie sich der Raumstation von unten annäherte.
Nach einem weiteren kurzen Zwischenstopp kam es am 29. Juni gegen 13 Uhr Weltzeit zur Koppelung der beiden Raumfahrzeuge.
Nach Überprüfung der Verbindung öffneten die beiden Kommandanten die Luken und begrüßten einander herzlich.
Zum Flugprogramm gehörten in der Folgezeit mehrere Interviews verschiedener Fernseh- und Radiostationen.
Vor allem waren die Raumfahrer aber mit medizinischen Untersuchungen und dem Transport verschiedener Materialien in beide Richtungen beschäftigt. So gelangten neue Ausrüstungen, z.B. SVET, ein Minigewächshaus, in dem vor allem das Wurzelwachstum in der Schwerelosikeit untersucht werden soll, und Wasser in die Raumstation.
Ausgediente Geräte und Experimentiermaterial wurden dagegen in der Raumfähre verstaut, darunter eine Vielzahl von Blut-, Urin- und Speichelproben.
Die neue Besatzung der Raumstation, Anatoli Solowjow und Nikolai Budarin, brachte außerdem individuell angepasste Raumanzüge und Sitzschalen für das angedockte Raumschiff SOJUS TM 21 mit.
Beim Ablegen wurden die Atlantis und die MIR von Bord des Raumschiffes SOJUS TM 21 aus gefilmt. Dazu hatten die Kosmonauten Solowjow und Budarin mit ihrem Raumschiff abgekoppelt und sich einige Hundert Meter von der Station entfernt.
Die Atlantis kehrte am 7. Juli mit den Langzeitfliegern Deshurow, Strekalow und Thagard zur Erde zurück und landete am Kennedy Space Center in Florida. |
|
|
|
|
|
Hotline:+49 (0) 22 8 / 9 44 91 21 (Mo.-Fr. 9 - 19 Uhr / Sa. 9 - 15 Uhr)
|
|
|