|
|
|
|
Original NASA-Aufnäher STS-67
|
|
|
Original NASA-Aufnäher
Größe: 10 cm
Mission: STS-63 Shuttle: Discovery (OV-103) Launch Pad: 39-B Start: 03.02.1995 Landung: 11.02.1995 Dauer: 8 Tage, 6 Stunden, 28 Minuten, 15 Sekunden
James D. Wetherbee, Kommandant Eileen M. Collins, Pilot C. Michael Foale, Mission Specialist Janice E. Voss, Mission Specialist Bernard A. Harris, Jr., Mission Specialist Vladimar G. Titov, Cosmonaut
Mit dem 20. Flug der Discovery wurde die heisse Phase der Zusammenarbeit zwischen den USA und Rußland eingeleitet.
Hauptziel der Mission war die Annäherung an die Raumstation MIR und deren Umrundung.
Außerdem wurden 20 Experimente im SpaceHab ausgeführt, die mehrzahl davon pflanzenbiologischer Natur, der Satellit SPARTAN für astronomische Messungen ausgesetzt und neue Raumanzüge während eines Ausstieges getestet.
Aufgrund zweier kleiner Lecks in Steuertriebwerken wurden Überlegungen angestellt, den ursprünglichen Annäherungsplan zu überarbeiten.
Nach der Reparatur des einen Schadens konnte im Verlaufe des zweiten Flugtages der Verschluss des zweiten Triebwerkes aktiviert werden. So gelang schließlich die Annäherung bis auf etwa 11 Meter planmäßig. Dazu wurden verschiedene neue Messgeräte verwendet, darunter ein Laserentfernungsmesser. Anschließend umflog Discovery die Raumstation in einer langgezogenen Spirale mit etwa 130 Meter Abstand.
Diese erste Begegnung im Weltraum nach fast 20 Jahren wurde von allen Beteiligten positiv kommentiert. So äußerte sich James Wetherbee: 'Als wir unsere Raumschiffe näher zusammenbrachten, rückten auch unsere Nationen zusammen ... Wenn wir uns das nächste Mal begegnen, werden wir uns die Hände schütteln und gemeinsam werden wir unsere Welt in das nächste Jahrtausend führen'.
Am 9. Februar stiegen die Astronauten Harris und Foale für 4 Stunden und 39 Minuten aus dem Raumfahrzeug aus, um Verbesserungen an den Raumanzügen zu testen.
Vor allem war das Heizsystem überarbeitet worden. Trotzdem klagten die Raumfahrer nach einiger Zeit über kalte Hände.
Während des Ausstieges wurde auch das Bewegen großer Lasten am kurz zuvor wieder eingefangenen SPARTAN-Satelliten trainiert.
Die Discovery landete nach erfolgreichem Flug planmäßig in Cape Canaveral. |
|
|
|
|
|
Hotline:+49 (0) 22 8 / 9 44 91 21 (Mo.-Fr. 9 - 19 Uhr / Sa. 9 - 15 Uhr)
|
|
|