|
|
|
|
Original NASA-Aufnäher STS-64
|
|
|
Original NASA-Aufnäher
Größe: 10 cm
Mission: STS-64 Shuttle: Discovery (OV-103) Launch Pad: 39-B Start: 09.09.1994 Landung: 20.09.1994 Dauer: 10 Tage, 22 Stunden, 49 Minuten, 57 Sekunden
Richard N. Richards, Kommandant L. Blaine Hammond, Jr, Pilot Jerry M. Linenger, Mission Specialist Susan J. Helms, Mission Specialist Carl J. Meade, Mission Specialist Mark C. Lee, Mission Specialist
Fünf wissenschaftlich - technische Untersuchungen standen im Mittelpunkt der Mission.
So wurden Experimente zur Atmosphärenforschung, Astronomie, Materialforschung und Raumfahrttechnologie vorgenommen.
Ergänzt wurde das Arbeitsprogramm durch Routineuntersuchungen und automatisch ablaufende Forschungen.
Ein weiterer wichtiger Missionsbestandteil war der Ausstieg der Astronauten Meade und Lee am 16. September für 6 Stunden und 51 Minuten. Dabei testeten sie verschiedene technische Neuerungen, die das Arbeiten im freien Weltraum erleichtern sollen.
Dazu gehört ein kleiner Monitor, der am Unterarm der Astronauten befestigt ist und als elektronische Checkliste fungiert.
Spektakulärer war allerdings der Ersteinsatz eines kleinen Manövriergerätes für die Raumfahrer, mit dem sie sich innerhalb der Ladebucht schneller fortbewegen können. Außerdem können sie in Notfällen ihre Lage stabilisieren oder zum Raumschiff zurückkehren.
Komplettiert wurde das Arbeitsprogramm durch eine Reihe von Routineexperimenten.
Dazu zählten die Untersuchung von Verbrennungsprozessen an festen Oberflächen (SSCE), ein Kanister mit automatisch ablaufenden biologischen Forschungen (BRIC), die Aufzeichnung der Strahlungswerte im Raumschiff (RME), die Kalibrierung optischer Sensoren auf Maui (AMOS) und Amateufunkkontakte zu Schulen in den USA (SAREX).
Bereits am fünften Flugtag verlängerte die NASA den Flug um einen Tag, damit der Satellit SPARTAN vor seinem Aussetzen hinreichend getestet werden konnte.
Eine weitere Flugverlängerung wurde dann durch schlechtes Wetter am vorgesehenen Zielort verursacht.
Die Discovery landete nach erfolgreichem Flug am 20. September in Kalifornien. |
|
|
|
|
|
Hotline:+49 (0) 22 8 / 9 44 91 21 (Mo.-Fr. 9 - 19 Uhr / Sa. 9 - 15 Uhr)
|
|
|