|
|
|
|
Original NASA-Aufnäher STS-41
|
|
|
Original NASA-Aufnäher
Größe: 10 cm
Mission: STS-40 Shuttle: Columbia (OV-102) Launch Pad: 39-B Start: 05.06.1991 Landung: 14.06.1991 Dauer: 9 Tage, 2 Stunden, 14 Minuten, 20 Sekunden
Bryan D. O'Connor, Kommandant Sidney M. Gutierrez, Pilot James P. Bagian, Mission Specialist Tamara E. Jernigan, Mission Specialist M. Rhea Seddon, Mission Specialist F. Drew Gaffney, Payload Specialist Millie Hughes-Fulford, Payload Specialist
Beim fünften SPACELAB-Flug standen biologisch-medizinische Untersuchungen im Mittelpunkt (Spacelab Life Sciences Mission 1).
Untersuchungsobjekte waren die Besatzungsmitglieder selbst, 26 Ratten und ca. 2400 junger Quallen.
Die Forschungsarbeiten betrafen 6 Körperbereiche, die nach 18 verschiedenen Parametern untersucht wurden. Sie betrafen die Organe des Brustkorbes (Herz, Lunge und Blutgefäße), das endocrine System (Nieren, hormonausschüttende Organe und Drüsen), das Blut (Blutplasma), das Immunsystem (weiße Blutkörperchen), Muskeln und Skelett sowie das Nervensystem (Gehirn, Nervenbahnen, Auge und Innenohr).
Erstmals konnten nicht nur umfangreiche Vergleiche zwischen Männern und Frauen, sondern auch zwischen Mensch und Tier gezogen werden.
Die Experimente wurden in internationaler Kooperation zwischen den USA, der UdSSR, Deutschland und Frankreich vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet.
In 12 GAS - Containern (Get Away Special) in der Ladebucht liefen weitere Experimente zur Materialforschung, Pflanzenbiologie und Erforschung der kosmischen Strahlung automatisch ab.
Die Columbia landete nach erfolgreichem Flug in Edwards. |
|
|
|
|
|
Hotline:+49 (0) 22 8 / 9 44 91 21 (Mo.-Fr. 9 - 19 Uhr / Sa. 9 - 15 Uhr)
|
|
|