|
|
|
|
Original NASA-Aufnäher STS-45
|
|
|
Original NASA-Aufnäher
Größe: 10 cm
Mission: STS-42 Shuttle: Discovery (OV-103) Launch Pad: 39-A Start: 22.01.1992 Landung: 30.01.1992 Dauer: 8 Tage, 1 Stunden, 14 Minuten, 44 Sekunden
Stephen S. Oswald, Kommandant Norman E. Thagard, Pilot David C. Hilmers, Mission Specialist William F. Readdy, Mission Specialist Roberta L. Bondar, Payload Specialist Ulf D. Merbold, Payload Specialist (ESA/Germany)
Der zweite Shuttle-Flug von Ulf Merbold!
Mit dem International Microgravity Laboratory (IML) in einem SPACELAB - Modul gelangte die Discovery in eine 300 Kilometer hohe Erdumlaufbahn.
Zum Erreichen möglichst geringer Störungen der Schwerelosigkeit durch Bahnmanöver wurde für den Großteil der Flugdauer eine gravitationsstabilisierte Lage, mit dem Heck zur Erde, eingenommen.
Bei 13 materialwissenschaftlichen und 29 biologischen Experimenten sollten die Vorteile der Mikrogravitation untersucht werden.
Die Werkstoffexperimente beschäftigten sich vor allem mit der Züchtung großer und reiner Kristalle (Proteinkristalle, Kristallisation von Salzlösungen zur Untersuchung entstehender Anomalien und Aufbrüche, Dampfkristallisation von Quecksilberjodid, Züchtung organischer Kristalle als mögliche Supraleiter).
Biomedizinische Untersuchungen wurden teilweise unter Mikrogravitation und in vier kleinen Zentrifugen, die unterschiedliche Schwerkraft simulierten, gleichzeitig ausgeführt. Allerdings gingen die 480 Fruchtfliegen aufgrund giftiger Verunreinigungen im Futter innerhalb von drei Tagen ein.
Die Experimente mit Bakterien, Krabbeneiern und Linsensämlingen verliefen erfolgreicher.
Weitere Untersuchungen betrafen die Raumfahrerkrankheit (Vestibularschlitten), den Wirkungsverlust von Antibiotika, Pflanzenwachstum und -lichtempfindlichkeit sowie Auswirkungen kosmischer Strahlung auf lebende Organismen.
Automatisch ablaufende Untersuchungen in 10 GAS - Containern, IMAX - Aufnahmen für den Film 'Abenteuer Raumfahrt' und mehrere Experimente im Mitteldeck des Shuttle komplettierten das Forschungsprogramm.
Technische Probleme führten zu einer Flugverlängerung um einen Tag, um den Arbeitsplan so weit wie möglich zu erfüllen.
Die Discovery landete in Edwards. |
|
|
|
|
|
Hotline:+49 (0) 22 8 / 9 44 91 21 (Mo.-Fr. 9 - 19 Uhr / Sa. 9 - 15 Uhr)
|
|
|